Wenn Gespräche sich im Kreise drehen

Fünf kleine sprachliche Interventionen mit großer Wirkung Oh je! Kennen Sie das? Ihr Gesprächspartner … … redet sich in einer Endlosschleife von Problemen fest – alles sei schwierig, aussichtslos, nicht zu ändern. … erklärt ausführlich, warum...

Ideen säen

Wie Sie Ihren Ideen zur Akzeptanz verhelfen Psychologische Einsichten und praktische Strategien für Führungskräfte Neue Ideen stoßen im beruflichen Alltag und in Veränderungsprozessen selten sofort auf Begeisterung. Viel häufiger begegnen sie uns mit Skepsis, manchmal...
Worte wirken

Worte wirken

Wie Sprache unsere Wirklichkeit gestaltet Gerade lese ich wieder einmal ein Buch, das mich nicht mehr loslässt: „Das Alphabet des Denkens – wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt“. Die Autorinnen zeigen auf unterhaltsame und zugleich tiefgründige...

Mikroveränderungen statt Gewohnheiten

„Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.“Thomas Mann Gewohnheiten schleichen sich leise und unauffällig in unseren Alltag ein – und das mit gutem Grund. Im beruflichen Kontext bieten sie uns...
Die Fabel von der fleißigen Ameise

Die Fabel von der fleißigen Ameise

Heute geht es einmal um Betriebswirtschaft – mit einer kleinen, lehrreichen Geschichte und ein paar Fragen zur Analyse. Die Fabel von der fleißigen Ameise Es war einmal eine fleißige Ameise. Jeden Morgen machte sie sich fröhlich auf den Weg zur Arbeit. Sie mochte ihre...