Stakeholder-Interessen-Analyse

Stakeholder-Interessen-Analyse

Stakeholder-Interessen-Analyse Veränderungen wirksam gestalten – durch das Verstehen der Interessen aller Beteiligten Veränderungsprozesse scheitern nicht selten – nicht an der Idee, nicht an der Planung, sondern an den Menschen, die betroffen sind. Denn: Hinter jedem...

Pro und Contra der Zielsetzung

Ziele mit Sinn – Wie Zielsetzung motiviert statt auslaugt Ziele sind aus der Unternehmenswelt nicht wegzudenken. Sie sind der Ausgangspunkt strategischen Handelns und gelten als zentrales Steuerungsinstrument im Controlling. Gut gesetzte Ziele bündeln Aufmerksamkeit,...

Toxische Führung – wie man Missstände etabliert

So etablieren Sie Missstände erfolgreich in Ihrer Organisation – Ein satirischer Ratgeber zur toxischen Führung Mit einem Augenzwinkern(!) – möchte ich heute mal all jenen zur Seite stehen, die (bewusst oder unbewusst) daran arbeiten, toxische Strukturen und...

Klarheit statt Chaos

Die Kunst des Priorisierens mit der 10–5–3-Methode In Zeiten ständiger Reizüberflutung und endloser To-do-Listen gehört das Priorisieren zu den wichtigsten Fähigkeiten in meinem Alltag als Coach, Trainerin und Moderatorin. Gerade heute – wo viele von uns zwischen...

Die gelbe Tüte

Die folgende Geschichte begleitet mich, seitdem ich sie das erste Mal gelesen habe und ich möchte Sie gern teilen: Die gelben Tüte Ein Mann saß eines Tages deprimiert mit hängenden Schultern auf einer Parkbank. Da kam ein kleines Mädchen den Weg entlang und sah den...

Wenn Gespräche sich im Kreise drehen

Fünf kleine sprachliche Interventionen mit großer Wirkung Oh je! Kennen Sie das? Ihr Gesprächspartner … … redet sich in einer Endlosschleife von Problemen fest – alles sei schwierig, aussichtslos, nicht zu ändern. … erklärt ausführlich, warum...